Vom 17. bis 19. Oktober 2025 fand in Paris der OpenInfra Summit Europe 2025 statt. Die Veranstaltung brachte Fachleute aus der Open-Source-Community, der Cloud-Infrastruktur und der IT-Branche aus der ganzen Welt zusammen.
Drei unserer Mitarbeitenden waren vor Ort und nahmen an zahlreichen spannenden Sessions und Präsentationen teil. Der Austausch mit internationalen Expertinnen und Experten, die Vielzahl an technischen Deep-Dive-Vorträgen und die inspirierende Atmosphäre machten den Event zu einem besonderen Erlebnis.
Themen und Eindrücke
Ein wichtiges Thema war das OpenInfra- und OpenStack-Ökosystem. Es zeigte sich, dass OpenStack weiterhin aktiv weiterentwickelt wird und die Community sehr engagiert ist. Besonders spannend war zu sehen, welche neuen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten entstehen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf VMware-Migrationen, die derzeit viele Unternehmen beschäftigen. Zudem wurde deutlich, dass Kubernetes und künstliche Intelligenz (AI) zu den grossen Trendthemen gehören. Die Vorträge gaben wertvolle Einblicke in neue Architekturen, Automatisierungslösungen und praxisnahe Beispiele aus der Anwendung.
Unsere Teilnehmenden ziehen ein sehr positives Fazit. Die Sessions boten tiefgehende Einblicke in die Entwicklung von OpenStack und zeigten, wie stark die Community gemeinsam an der Zukunft der Technologie arbeitet. Inhaltlich war der Event hervorragend organisiert, mit spannenden Themen, kompetenten Referenten und vielen wichtigen Kontakten aus der Branche.
Der OpenInfra Summit 2025 war ein grosser Erfolg. Unsere Mitarbeitenden kehren mit vielen neuen Impulsen und Ideen zurück, die sie nun in ihre Arbeit einfliessen lassen. Wir freuen uns, die gewonnenen Erkenntnisse weiterzugeben und in zukünftige Projekte einzubringen.
Unten finden Sie einige Eindrücke vom Aufenthalt in Paris und vom OpenInfra Summit Europe 2025.